Vita

Mit vier Jahren begann Kerstin Sterzik im Kinderballett des Theater Greifswald den Ballettunterricht zu besuchen. Ihr künstlerisches Talent bewies sie sehr bald. So wirkte sie schon ein Jahr später als festes Mitglied in den Kinderproduktionen des Theaters Greifswald auf der großen Bühne mit. Das Ballett wurde schnell ihre große Leidenschaft und sie verbrachte jeden Teil ihrer Freizeit im Ballettsaal. Mit dreizehn Jahren wechselte sie vom Kinderballett ins Extraballett und es blieb nicht aus, dass das Theater ihr zweite Heimat wurde.

Bald erregten neben der Sparte Ballett auch alle anderen Produktionen des Musiktheaters und Schauspiels ihre Neugier. Über mehrere Jahre wirkte sie nun, wo immer möglich als Statistin oder sang zeitweilig auch im Extrachor des Hauses mit. Parallel dazu begann sie mit ersten Gesangsstunden bei der Mezzosopranistin Doris Hädrich. Diese neue Erfahrung führte erstmals zu der Idee, nach dem inzwischen begonnenen Studium an der Ingenieurschule für Pharmazie in Leipzig, Gesang zu studieren.

 

1992 siedelte sie nach Schleswig-Holstein um. Hier verwirklichte sie ihre Idee und ließ sich neben der Ausübung ihres ersten Berufs an der European Music Academy im Fach Gesang und Chorleitung ausbilden. Ergänzend nahm sie an Gesangs- und Meisterkursen u. a. bei Graciela de Gyldenfeldt teil. Mit ihr verbindet sie seither ein reger musikalischer und künstlerischer Austausch.

 

Kerstin Sterzik kennt die Akustik vieler Kirchen in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Sie begeistert sowohl in Standardwerken geistlicher Literatur wie der von Bach, Schütz, Händel, Mozart oder Pergolesi als auch mit Liedern von Rachmaninoff, Strauss und Debussy. Klassische Opernarien und Kompositionen der Gegenwart wie die von Arvo Pärt und Andreas Wilscher interpretiert die Sopranistin ebenso ausdrucksvoll.

 

Als Gesangslehrerin im Einzelunterricht bereitet sie u.a. interessierte Schüler auf die Aufnahmeprüfungen an deutschsprachigen Musikhochschulen im Fach Gesang vor.

Von Beginn an reizte sie auch die Ensemblearbeit. Daraus erwuchs eine rege Chorleiter- und Dirigententätigkeit. Ihre didaktischen Fähigkeiten nutzt Kerstin Sterzik als „Stimmbildnerin“ und „Voice Coach“ für Chöre, die sich weiterentwickeln wollen.

Derzeit leitet sie mehrere Chöre und Kantoreien. Musikalisches Highlight des Jahres ist das große Konzert für Chor und Orchester, die „First Night of Advent“.

2016 gründete Kerstin Sterzik die Dithmarscher Chorakademie. Sie ist Mitglied im BDG.